
Fabian Freitag, HOFA - Von der Tontechnik zur Hörakustik. Was macht einen guten Sound aus?
Hörakustik vs. Tonstudio. Viele Entwicklungen, die wir heute in der Audiologie und Hörakustik wiederfinden, haben Ihren Ursprung in der Tonstudiotechnik.
Elektroakustische Ingenieure, Tonmeister und Nachrichtentechniker haben über Generationen Gesetze, Regeln und Möglichkeiten gefunden, wie sich Schall erzeugen, einfangen und bearbeiten lässt.
Sei es für Musikproduktionen, Nachrichten, Hörspiele oder Werbung. Oft spielen hierbei die künstlerischen Fähigkeiten des Sound Engineers eine große Rolle.
Die Hörakustik kann ebenso als eine Art Tonstudio betrachtet werden, in dem verschiedenste Entwicklungen wie Kompressoren und Analyzer zum Einsatz kommen, um das Klangerleben und die Hörfähigkeiten der Menschen zu verbessern.
Was beide Branchen voneinander lernen können, warum Raumdesign...