Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.

Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Der Podcast über die Welt des Hörens!

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.

Neueste Episoden

Das (finale?) Weihnachts-Special

Das (finale?) Weihnachts-Special

49m 25s

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich einen Glühwein zu schnappen, die vergangenen Jahre zu reflektieren und innezuhalten.

4 Jahre Podcast! Was für eine tolle Zeit, mit wundervollen Personen und spannenden Themen rund um das Thema Hören. Mit Menschen, die aus dem stillen Kämmerlein oder von der großen Bühne die Welt nachhaltig für Millionen von Menschen verändert haben.

Mit Demut und Besinnlichkeit werfen wir einen Blick in den Rückspiegel, diskutieren das Hier und Jetzt - wie steht es denn jetzt um den Hörwurm? - und geben einen Ausblick in die Zukunft der Hörakustik.

Mit dieser Episode geht...

Hannes Fertala, Bluetooth Architect - Die Evolution von Bluetooth und die Zukunft des Hörens

Hannes Fertala, Bluetooth Architect - Die Evolution von Bluetooth und die Zukunft des Hörens

65m 13s

2013 fragte die Hörgeräteindustrie nach Bluetooth für Hörgeräte. Die Entwicklung begann und kam schnell an ihre Grenzen, denn: moderne Hörgeräte waren in ihrer Architektur den damaligen Consumer-Geräten wie Kopfhörer, Laptops und Smartphones Jahre voraus. Ein neuer Standard musste her, der alle Audio-Geräte miteinander vereinen soll. Egal ob Hörgerät, Auto oder Fernseher.

Hannes Fertala ist Bluetooth Architekt bei WSAudiology und seit den Anfängen der 2000er Jahre in der Bluetooth-Technologie tätig. Von ihm erfahren wir mehr über die Ursprünge von Bluetooth und seine bemerkenswerte Entwicklung, die es zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens gemacht hat.

Hören Sie, wie Bluetooth die Hörgerätetechnologie revolutioniert...

Dr. Thomas Rittenschober, Seven Bel - Schall sichtbar machen!

Dr. Thomas Rittenschober, Seven Bel - Schall sichtbar machen!

46m 19s

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, Schall sehen zu können. Wenn sie im Dickicht eines Waldes den Specht sofort verorten könnten oder im Betrieb die Quelle eines störenden Geräusches finden könnten. Die Vorstellung, wie Klangwellen in farbenfrohen Mustern und Formen vor unseren Augen tanzen, kann geradezu magisch sein. Doch diese Vorstellung ist keine bloße Fantasie mehr oder Menschen mit Synästhesie vorbehalten. Dank modernster Technologie kann Unsichtbares sichtbar gemacht werden.

Dr. Thomas Rittenschober, Gründer und Geschäftsführer von Seven Bel, gibt Dennis und Sascha Einblicke in die Welt der akustischen Kameras. Was hat sich diese Technik von der Natur abgeschaut? Wofür...

Prof. Dr. Jürgen Tchorz - KI in der Hörakustik: Treiber für Innovation oder Marketing?

Prof. Dr. Jürgen Tchorz - KI in der Hörakustik: Treiber für Innovation oder Marketing?

66m 14s

ChatGPT, Dall-E und weitere bekannten Namen aus der KI-Szene bestimmen seit Jahresbeginn 2023 die Titelzeilen der Medien. Erstmalig sieht es so aus, als könnten sprachmodellbasierte KI-Anwendungen nachhaltig die Welt in vielen Bereichen verändern. Da Sprache ebenfalls eine Königsdisziplin der Hörakustik darstellt, stellen wir uns doch gleich die Frage: Wie steht es eigentlich um KI-basierte Algorithmen in Hörgeräten? Und verändert die Künstliche Intelligenz auch die Welt des Hörens?

Für diese Fragen könnte Dennis in dieser Episode bestimmt gleich direkt eine KI befragen, allerdings ist es noch spannender mit Menschen zu reden, welche sich beruflich mit der Erforschung von KI-Modellen beschäftigen und...